SYLTER ROSE Rosenblütenaufstrich

Ein einzigartiger Aufsrich! Mit 10 % aromatischen und sortenreinen Sylter Rosenblüten handgefertigt. Die Rosenblüten sind Handverlesen und werden im eigenen Rosengarten am Deich (an der Nordsee) vom Hersteller mit ganz viel Liebe angebaut und geerntet.
handgefertigt laktosefrei NATUR pur vegan
SYLTER ROSE Rosenblütenaufstrich
7,90 € *
Inhalt: 0.225 kg
(35,11 € * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage

Zutaten

Zucker, Wasser. Rosenblüten (10 %), Säuerungsmittel Citronensäure, Geliermittel Pektin, gehärtetes Sonnenblumenöl

Beschreibung

Wer die Rosenprodukte das erste Mal probiert ist meistens begeistert und irritiert zu gleich. Rosenduft ist uns nur aus Kosmetikartikeln oder dem heimischen Garten bekannt, dass man die Rosenblüten auch essen kann, ist für Gaumen und Kopf neu. In diesem Falle aber faszinierend und richtig spannend!

Sylter Rose: Herkunft: Wildrose aus China. Buschige Wuchsform mit großen Blüten, jedoch nur wenigen Blütenblättern. Extrem Winterhart und genügsam. Wächst gut auf sandigen, mageren Böden. (Sylter Dünen, Ostseeküste ). Die Hauptblüte ist von Ende Mai bis Mitte Juni. Eine geringe Nachblüte findet bis in den Herbst statt. Die Blütenfarbe variiert von Rosa bis violett. Sehr starkes, frisches Rosenaroma mit einer kirsch- fruchtigen Note.

Rosenblütenaufstriche sind ideal für die feine, kreative Küche geeignet. Ob zum Frühstück, in Süßspeisen oder zu Käse oder Fleisch, wer sich etwas traut, wird überrascht sein, wie vielseitig einsetzbar unsere Rosenprodukte sind. Grundsätzlich ist nur zu beachten: je intensiver die Aromen der verwendeten Speisen, desto kräftiger die Genussnote des Rosenaufstrichs. Genusstipp: Ideal zu Fleischgerichten und intensivem Käse sowie als Zugabe für Dressings oder Quark. Auch für Süßspeisen wie Milchreis oder Eis passen die kräftigen Sorten.

Da jede Rose ihr ganz eigenes Aroma hat, stellen wir lediglich sortenreine Rosenblütenaufstriche her, um die einzigartige Geschmacksqualität jeder Sorte zu gewährleisten.

Die Herstellung dieser Rosenblütenaufstriche:

1. Der Anbau

Die Rosen werden seit Jahren im eigenen Rosengarten am Deich angebaut und fürsorglich gepflegt, damit jede Rose ihr volles Aroma entfaltet. Nur die Sylter Rose kommt nicht aus dem eigenen Garten, dafür natürlich direkt von Sylt!

2. Die Ernte

Die Rosenköpfe werden direkt nach dem Aufblühen gepflückt, da sich die Duft- und Aromastoffe zu dem Zeitpunkt am Intensivsten entfalten. Alle Rosen werden vorsichtig mit der Hand abgeknickt, um die empfindlichen Blütenköpfe vollständig zu erhalten.

3. Die Herstellung

Die Blütenblätter werden vorsichtig abgezupft und sofort luftdicht verpackt und eingefroren, um den vollen Geschmack und Duft zu konservieren. Die Blütenblätter, die direkt weiterverarbeitet werden, werden durch Zugabe von Wasser zu einem rosig-duftenden Brei püriert und dann wie jeder klassische Fruchtaufstrich 1:1 mit Gelierzucker zu einem rosigen Geschmackserlebnis gekocht. Die heiße Rosenmasse wird dann in die Gläser gefüllt und luftdicht verschlossen.

3. Die Rosenaufstriche

Um die hohe Qualität der Rosenaufstriche gewährleisten zu können, werden die Rosenaufstriche immer nach Bestellung und Bedarf frisch gekocht. Bei allen 12 Sorten handelt es sich um sortenreine Blütenaufstriche, die Rosensorten werden also nicht miteinander vermengt, so bleiben die Genussnoten jeder Sorte in ihrem vollen Aroma bestehen.

 


Sven Jacobsen, der Rodenbauer erzählt hier seine Geschichte:

1985 habe ich den Rosengarten am Deich von meinem Großvater übernommen und für Getreideanbau und Schweinezucht genutzt. Meine Frau und ich stellten jedoch fest, dass unser Betrieb für große Erfolge zu klein ist. Stattdessen verwirklichten wir uns den Traum von einem großen Garten. 1990 eröffneten wir unseren eigenen Hofladen und bauten Obst, hauptsächlich Erdbeeren an, so wurde der ehemalige landwirtschaftliche Betrieb zum Erdbeerhof.

Wenn wir uns damals nicht für einen Erdbeerhof entschieden hätten, wären wir beim Stöbern nach interessanten Rezepten vermutlich auch nie auf das alte Familienrezept für Erdbeer-Rosen-Gelee gekommen. Doch genau dieses Rezept war der Beginn der rosenfeines-Rosenblütenaufstriche.

Nicht nur unsere Familie selbst war von dem Gelee begeistert, sondern auch Kunden des Hofladens. Um eine größere Menge des Gelees herstellen zu können, wurden Duftrosen benötigt, daher wurden die ersten Pflanzen gesetzt. Seitdem wuchs die Rosenzucht stetig an und die ersten sortenreinen Rosenblütenaufstriche entstanden. Ich wollte das pure Aroma jeder einzelnen Rosensorte festhalten können und nach einigen Experimenten und Rezeptänderungen, sind mir sortenreine Rosenblütenaufstriche gelungen. Mittlerweile sind die rosenfeines Blütenaufstriche schon seit über 10 Jahren sehr erfolgreich und der Bekanntheitsgrad wächst weiter! Auch der damalige Erdbeerhof hat sich zu einem reinen Rosengarten mit circa 800 m² und 100 Rosensorten entwickelt. In den Jahren 2005 bis 2009 war unser Rosengarten noch für Besucher geöffnet. Mittlerweile ist die Produktion der Rosenspezialitäten jedoch so stark in den Vordergrund gerückt, dass die gleichzeitige Öffnung des Gartens für Besucher nicht mehr möglich ist. Daher ist der Rosengarten seit 2010 geschlossen und wird nur noch für die Rosenzucht für unsere sortenreinen rosenfeines Rosenblütenaufstriche genutzt!
Sven Jacobsen zupft die Blüten morgens, trocken und frisch müssen sie sein. Rosenkonfitüren sind unsere Spezialität.

Der Rosengarten in Zahlen:

  • Grundstücksgröße: 11,500 qm
  • davon Gartenfläche: ca. 8,000 qm
  • davon Rosengarten: ca. 800 qm
  • Rosenstöcke: ca. 500
  • Sorten: ca. 170
Nährwertangaben & Zutaten
Nährwertangaben
Brennwert kj 1049 kj Brennwert kcal 247 kcal
Fett 0,1 g davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 61,5 g davon Zucker 59,1 g
Eiweiß 0,2 g Salz 0,02 g
Bezeichnung
Rosenblütenaufstrich
Zutaten
Zucker, Wasser. Rosenblüten (10 %), Säuerungsmittel Citronensäure, Geliermittel Pektin, gehärtetes Sonnenblumenöl
Herkunftsort
Deutschland
Inverkehrbringer
Rosenfeines, Osterdeich 106, 25845 Nordstrand
Haben Sie Fragen?
0661 / 9335971 Schwester in Fulda
0221 / 453 473 80 Bruder in Köln
Sicher zahlen
Kundenbewertungen für "SYLTER ROSE Rosenblütenaufstrich"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen